Datenschutzerklärung

Bei alorinthqen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzmanagement-Kommunikationsdienste nutzen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

alorinthqen
Linkstraße 45
65934 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49221511119
E-Mail: info@alorinthqen.com

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail kontaktieren. Wir behandeln jede Anfrage vertraulich und antworten normalerweise binnen einer Woche.

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Finanzmanagement- und Kommunikationsdienste bereitzustellen:

Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Geschäftskommunikation und Rechnungsstellung.

Finanzdaten

Unternehmensinformationen, Branchendaten, Kommunikationspräferenzen für maßgeschneiderte Beratung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten zur Optimierung unserer Online-Dienste.

Nutzungsdaten

Interaktionen mit unseren Diensten, besuchte Seiten, Verweildauer zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Hauptzwecke

  • Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Beratungsdienste
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Rechnungsstellung und Vertragsverwaltung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Kundenbetreuung
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre Daten für Newsletter, Informationen über neue Dienste und relevante Finanzmarkt-Updates. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und freiwillige Dienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für unsere Beratungsdienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Kundenbetreuung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und welche Informationen wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@alorinthqen.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büroräumen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer Grund
Kundendaten aktiver Kunden Während der Geschäftsbeziehung Vertragserfüllung
Rechnungsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Marketing-Einverständnisse Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logs 6 Monate Technische Sicherheit
Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Absage Nachweispflichten

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben.

8. Datenübertragung an Dritte

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Buchhaltungsdienstleister für Rechnungsstellung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Rechtsberatung und Steuerberatung bei spezifischen Kundenfällen

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Internationale Übertragungen

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Notwendige Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, unsere Dienste zu verbessern und relevantere Inhalte anzubieten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Hessen:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Natürlich können Sie sich auch zunächst direkt an uns wenden – wir bemühen uns, jedes Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Diensten zu berücksichtigen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir gerne zur Verfügung.

Postanschrift Linkstraße 45
65934 Frankfurt am Main
Telefon +49221511119
E-Mail info@alorinthqen.com